einfältig werden

einfältig werden
опростявам

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • versimpeln — ver|sịm|peln 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas versimpeln 1. vereinfachen 2. verdummen, einfältig machen II 〈V. intr.; ist〉 einfältig werden * * * ver|sịm|peln <sw. V.>: 1. <hat> allzu sehr vereinfachen, sodass es simpel, banal wird:… …   Universal-Lexikon

  • Fachsimpeln — Fachsimpelei (umgangssprachlich) * * * fach|sim|peln [ faxzɪmpl̩n], fachsimpelte, gefachsimpelt <itr.; hat: sich lange, mit Ausdauer über rein fachliche, berufliche Angelegenheiten unterhalten: sie fachsimpelten den ganzen Abend miteinander. * …   Universal-Lexikon

  • Abendlied (Matthias Claudius) — Das Abendlied („Der Mond ist aufgegangen“) ist ein Gedicht von Matthias Claudius, das zu den bekanntesten Gedichten der deutschen Literatur gehört. Es wurde zum ersten Mal im Vossischen Musenalmanach veröffentlicht [1] und fehlte von da an in… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mond ist aufgegangen — Das Abendlied („Der Mond ist aufgegangen“) ist ein Gedicht von Matthias Claudius, das zu den bekanntesten Gedichten der deutschen Literatur gehört. Es wurde zum ersten Mal im Jahr 1771 im Vossischen Musenalmanach veröffentlicht und fehlte von da… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachsimpelei — Als Fachsimpelei (studentensprachliche Bildung aus dem 19. Jahrhundert zu (ver)simpeln für ‚einfältig werden‘) bezeichnet man ein lockeres, informelles Fachgespräch. Die Fachsimpelei dient nicht in erster Linie der Lösung einer bestimmten Aufgabe …   Deutsch Wikipedia

  • fachsimpeln — »(ausgiebig) Fachgespräche führen«: Das Wort wurde in der Studentensprache des 19. Jh.s zum Verb »simpeln«, »versimpeln« »beschränkt, einfältig werden« gebildet (vgl. ↑ Fach und ↑ simpel) …   Das Herkunftswörterbuch

  • naiv — melancholisch; verträumt; weltfremd; goth (umgangssprachlich); träumerisch; visionär; versunken; blauäugig; töricht; leichtgläubig; …   Universal-Lexikon

  • Nicht (3) — 3. Nicht, das verneinende Nebenwort, welches gebraucht wird, wenn man im Zusammenhange der Rede, oder mit ganzen Sätzen etwas verneinet, dagegen nein eine einsylbige Verneinung auf eine vorher gegangene Frage oder Bitte ist. 1. Eigentlich, wo es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Futurama — Genre Comedy …   Deutsch Wikipedia

  • Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”